Neuigkeiten aus der Versicherungswelt


Zurück

Vorsicht bei Autoschlüssel in Werkstattbriefkasten


14.09.2010



Das R+V-Infocenter warnt: Briefkästen oft nicht gesichert - bei Diebstahl ist Versicherungsschutz gefährdet.

Wer sein Auto nach der Arbeit in die Werkstatt bringt, steht oft vor verschlossener Tür. Gängige Praxis: Den Wagen einfach auf dem Hof abstellen, den Schlüssel in den Briefkasten werfen und das Fahrzeug am nächsten Tag repariert abholen. Doch damit riskieren Autofahrer unter Umständen ihren Versicherungsschutz, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Denn wird das Fahrzeug gestohlen, kommt die Versicherung nicht immer für den gesamten Schaden auf. Viele Werkstattbriefkästen sind nicht ausreichend gesichert. "Nach geltender Rechtsprechung handelt der Autofahrer grob fahrlässig, wenn er den Schlüssel trotzdem dort einwirft. Das heißt, die Versicherung muss oft nicht in voller Höhe zahlen", sagt Karl Walter, Kfz-Experte beim R+V-Infocenter.

Das Infocenter rät dazu, nur in die Wand eingemauerte Briefkäaten zu benutzen oder am besten die Schlüssel während der Öffnungszeiten direkt in die werkstatt zu bringen.

http://www.ruv.de/de/presse/r_v_infocenter/pressemeldungen/20100827-autoschluessel.jsp





Zurück