Neuer Skandia Online Rechner zeigt das Renten Plus
29.09.2009
Geht es um private Altersvorsorge, ist die entscheidende Frage immer: Was bringt sie ein? Doch genau darauf geben Renten-Rechner im Internet häufig keine Antwort. Die meisten dieser Online-Helfer berechnen lediglich die Höhe der so genannten Versorgungslücke. Nun aber bietet die Skandia Lebensversicherung AG auf ihrer Webseite erstmals ein Instrument an, mit dessen Hilfe sich unmittelbar berechnen lässt, wie sich eine fondsgebundene Altersvorsorge des Berliner Vorsorgespezialisten konkret auszahlt.
„Die meisten reden über die Rentenlücke. Mit diesem Ansatz erreicht man die jüngere Generation heute aber nicht mehr. Wir wollen einen anderen Weg gehen und den Menschen das Plus aufzeigen, das sie mit ihren monatlichen Beiträgen erreichen können“, sagt Hermann Schrögenauer, Vertriebsvorstand der Skandia Lebensversicherung. „Mit dem neuen Online-Rechner der Skandia haben Vertriebspartner und deren Kunden ein Instrument an der Hand, mit dem sie schnell und einfach erkennen können, was ihre Fondspolice einbringen kann – und von welchen Kriterien das abhängig ist. Denn nur wer versteht, warum wann wie viel bei einem Finanzprodukt herauskommt, kann am Ende auch die richtige Entscheidung für sich treffen. Dabei wollen wir vor allem eine Vorstellung davon vermitteln, welche überragende Bedeutung der Zeitfaktor hat und welcher Betrag zusammenkommen kann, wenn man früh genug mit seiner Vorsorge beginnt. Das ist motivierender als mit erhobenem Zeigefinger vor einer drohenden Rentenlücke zu mahnen.“
Mit nur einem Klick kann jeder Interessierte seine spätere Rente aus einer Skandia Altersvorsorge berechnen: Er braucht lediglich sein Geburtsdatum und Geschlecht, das voraussichtliche Alter bei Rentenbeginn sowie den monatlichen Vorsorgebetrag einzutragen und auf Berechnen zu klicken – schon erfährt er, welcher Betrag ihm bei einer bestimmten jährlichen Wertsteigerung im Rentenalter zur Verfügung steht. Addiert er diesen Betrag nun zu den übrigen zu erwartenden Einnahmen – gesetzliche Rente, Einkünfte aus Vermögen, Vermietung, Riester-Rente, Betriebsrente o.ä. – kann er anhand seiner individuellen Präferenzen selbstständig einschätzen, wie hoch sein späteres Gesamteinkommen sein wird und ob es für ein sorgenfreies Leben im Ruhestand ausreicht.
Der neue Online-Rechner steht ab sofort im Kundenbereich der Skandia Internetseite unter http://www.skandia.de/privatkunden/skandia-fondsrente_schnellrechner.html?produkt=fondsrente zur Verfügung.
Quelle : http://www.skandia.de/ueber-die-skandia/aktuelle-pressemeldungen_4233.html
|