
Neuigkeiten aus der Versicherungswelt
Reiseunfallversicherung für Bergwanderer10.05.2011 Rafting, Skifahren oder Bergsteigen machen zwar Spaß, sind aber nicht ungefährlich, wenn etwas schief geht, wünscht man sich den Schutz einer Reiseunfallversicherung. Unter welchen Bedingungen diese im Ausland zahlt, und wie hoch die Entschädigung ist, kannaber sehr unterschiedlich sein.. Wer seinen Abenteuer- oder Skiurlaub antritt, geht bewusst oder unbewusst eine Reihe von Risiken ein, die von ganz verschiedenen Reiseversicherungen abgedeckt werden. Wenn ein Unfall passiert, deckt die Reisekrankenversicherung die Behandlungskosten ab. Die Haftpflichtversicherung zahlt zwar, wenn man Schuld am Schaden eines anderen ist. Offen bleiben die Bergungskosten und - im schlimmsten Fall – die finanzielle Absicherung bei Invalidität. Für dieses Risiko bietet die Reiseunfallversicherung Schutz – unter der Bedingung, dass sie im Reiseversicherungspaket enthalten ist. Auch wer einen Mietwagen im Ausland fährt, sollte über den Schutz durch eine Reiseunfallversicherung nachdenken. Zwar bieten die meisten Mietstationen oder Makler eine solche Unfallversicherung mit an, doch zum einen sind diese meist teurer als eine separat abgeschlossene, und auch der Schutz durch diese mitverkauften Policen ist manchmal nicht ganz durchschaubar. Meist umfasst eine solche Reiseunfallversicherung nicht mehr, als mit der Kreditkarte auch schon abgedeckt ist. Nachfragen lohnt sich in jedem Fall. Reiseunfallversicherung bietet Versicherungsschutz bei invaliditätDer Wust der Angebote ist schier unüberschaubar. Alpenvereinsmitglieder etwa sind für Rettung aus unverschuldeter Bergnot bis 25.000 Euro versichert, aber nur in Europa, und nicht gegen Invalidität. Wer sich nicht ganz sicher ist, sollte für jeden Sport- oder Abenteuerurlaub eine umfassende Reiseunfallversicherung abschließen. Dies allerdings nur unter der Bedingung, dass nicht bereits eine allgemeine Unfallversicherung im persönlichen Portfolio ist. Diese zahlt nämlich in der Regel weltweit, also zuhause genauso wie im Urlaub.
Wie umfassend der Schutz einer Reiseunfallversicherung ist, variiert nicht nur von Anbieter zu Anbieter, auch innerhalb einer Versicherung kann man sich für unterschiedliche Leistungen entscheiden. Hier muss jeder selbst wissen, welche Bedingung für ihn in Frage kommt und welche nicht. Sinnvoller und auf Dauer günstiger ist allerdings der Abschluss einer privaten Unfallversicherung, die rund um die Uhr und weltweit Versicherungsschutz bietet. |
Zurück
